Die geliebte Persenning hat ein Loch? Der Vorschoter ist in der Fock gelandet? Reparaturen mit Erfahrung und Fachwissen. Wir reparieren Ihnen (fast) alles.
Neuanfertigungen, Reparaturen und Reinigungen
Die geliebte Persenning hat ein Loch? Der Vorschoter ist in der Fock gelandet? Mit Erfahrung und Fachwissen reparieren wir Ihnen (fast) alles. Mit der Zeit verschleißen textile Produkte, egal wie gut man sie behandelt. Und oft ist es sinnvoll, diese dann zu ersetzen – allerdings nicht immer. In diesem Falle reparieren wir diese gerne für Sie. Nehmen Sie dazu einfach telefonisch Kontakt zu uns auf oder kommen Sie direkt bei uns vorbei.
Die Segel-Saison wurde in vollem Maße ausgenutzt und das Boot steht inzwischen kurz vor dem Einlagern? Oder war das Boot bisher die ganze Wintersaison eingelagert? Wir sichten Ihre Segel und prüfen, ob diese kaputt sind. Auf Wunsch reparieren und reinigen wir sie dementsprechend.
Reparaturen
Mit der Zeit verschleißen textile Produkte, dabei ist es egal wie gut man sie behandelt. Deshalb ist es oft sinnvoll, diese dann zu ersetzen, aber eben nicht immer. In diesem Fall reparieren wir diese gerne für Sie.
Nehmen Sie einfach telefonisch Kontakt zu uns auf oder kommen Sie direkt bei uns vorbei.
Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir, was an Ihrem Segel defekt ist und ob Reparaturen lohnenswert sind. Dabei sind uns Ehrlichkeit und Transparenz sehr wichtig.
Reinigung
Als offizieller Partner von Zoonklaar bieten wir Ihnen die optimale Segelreinigung vom Profi.
Entdecken Sie das Rundum-Sorglos-Paket
Reinigung – Reparatur – Pflege
Gerne nehmen wir Ihre verschmutzten Segel und Persenninge entgegen. Wir sichten diese auf eventuelle Schäden und halten Rücksprache mit Ihnen, in welchem Umfang Reparaturen durchgeführt werden sollen. Dann nennen wir Ihnen einen Fixpreis woraufhin Sie 4–5 Wochen später Ihr Material gereinigt, imprägniert und repariert zurück erhalten.
Reinigung- Wie funktioniert das eigentlich?
Sie können sich unter dem Rundum-Sorglos-Paket nichts vorstellen? Sie haben Ihre Polster, Segel oder Persenninge noch nicht reinigen lassen?
Dann lesen Sie hier, wie eine Reinigung Ihrer Fockpersenning, Zeltplane, Baumpersenning, Segel oder Polster funktioniert:
Vorgehen bei der Reinigung
Die Persenninge oder Segel werden unter reduziertem Druck gespült, um alle oberflächlichen Verschmutzungen zu entfernen.
Die Materialien werden für 10- 15 Stunden in ein Einweichbad mit einem speziell von Zonklaar entwickelten Reinigungsmittel gelegt. Dabei beträgt die Temperatur maximal 20° C, sodass ein Einlaufen des Tuchs verhindert wird.
Die Persenninge und Segel werden noch einmal unter reduziertem Druck gespült, um alle gelösten Schmutzpartikel zu entfernen
Sollten noch hartnäckigere Flecken vorhanden sein, wie beispielsweise von Rost, Benzin oder Öl, wird das Tuch in einem Nebelverfahren mit einer Seifenspülung ausgebürstet.
Das nun saubere Material wird in ein Neutralisierungsbad getaucht, um Reste der Reinigungsmittel zu entfernen.
Segel und Persenninge werden nach dem Trocknen von innen und außen imprägniert und sind danach wieder 100% wasserdicht.
Bei Segeln können Sie zu der Standard-Beschichtung mit ST1 zusätzlich eine Beschichtung mit ST2 erhalten. Dies verfestigt die Fasern noch einmal zusätzlich und empfiehlt sich besonders dann, wenn Ihr Segel ursprünglich einmal aus einem „harten“ Tuch gefertigt wurde. Bei dieser Entscheidung stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Fenster werden mit einem speziellen Fensterspray poliert. Hierbei werden Kratzer entfernt und die Scheiben gewinnen wieder an Elastizität und Klarheit.
Reißverschlüsse und Beschläge werden wieder gangbar gemacht.
Ihr Material wird sorgsam verpackt und auf die Reise zu uns geschickt. Falls notwendig führen wir abgesprochene Reparaturen durch und Sie können Ihr Segel oder Persenning bei uns abholen oder sich zusenden lassen.